| GOA  
                          AnschriftEU-ServerUS-ServerGame Master  
 GOA  GOA ist der Betreiber für die deutschen,               englischen, spanischen, und französischen Server in Europa. Er               stellt die Server und das Personal (Gamemaster, Techniker,               Übersetzer) zur Verfügung.  GOA               ist keine Abkürzung für irgend etwas, sondern GOA ist der Eigenname               der Firma. Dieser Name hat auch keine Bedeutung.   Sein Hauptsitz ist in der Nähe von Paris/Frankreich.  
  Aktuelle Anschrift: GOA               / France Telecom  Rue               Marechal Juin   92130 Issy les Moulineaux cedex 9   France   Webseite:  http://www.goa.com 
  EU-Server  Es gibt in Europa 14 Server die von GOA               gehostet werden. Ein Server ist dabei keineswegs nur ein einzelner               Rechner. Jeder, für uns Spieler angezeigte, Server besteht aus einem               Rechnercluster von mehr als 8 einzelnen Rechnern auf welche die               Rechenlast der bis zu 3500 Spieler aufgeteilt wird.  Deutsche Server:  
                          
                            Avalon - IP-Adresse: 193.252.123.45 Dartmoor - IP-Adresse: 193.252.123.153 Logres - IP-Adresse: 193.252.123.134 Lyonesse - IP-Adresse: 193.252.123.11 Stonehenge - IP-Adresse: 193.252.123.14 Salisbury - IP -Adresse:  Französische Server:  
                          
                            Broceliande Ys Orcaine Carnac Glasbtonbur Englische Server:  Italienische Server:  Spanische Server:  Internationale Server:  
                          
                            Camlann (PvP-Server, Serversprache                 Englisch)  
 US-Server:  Die US-Server haben eine bei weitem höhere               Vielfalt zu bieten als die europäischen Server. Es gibt zum Beispiel               Server wie Nimue oder Guinevere, auf denen man nur in RP sprechen               darf. Dass man dort zum Beispiel Ausdrücke wie "Fu", oder "WTF" oder               ins besondere unsere Alltagssprache benutzt, ist nicht erwünscht.               Man muss sich hier in seinen Charakter hineinversetzen und sich               vorstellen, wie z.B. nun der eigene Bretonen Paladin über jenen               Avalonier gedacht hätte, oder in bestimmten Situationen reagiert               hätte. Hier gibt es auch sog. Coop-Server, auf denen die Spieler               nicht sich gegenseitig, sondern zusammen gegen Monster ankämpfen,               die dann auch die Festungen oder Relikte erobern. Auch ist               auffällig, das auf den meisten Servern meist nicht mehr als 800               Spieler Online sind, was man bei uns nur morgens um 10:00 sieht. Die               Server sind alle nach berühmten Personen der Arthus-Sage benannt,               wie zum Beispiel die Ritter der Tafelrunde (Gawain,Galahad,Percival,Palomides,Bors,Tristan,etc),               sowie nach großen Persöhnlichkeiten, wie Nimue (Merlins Weib und               Herrin des Sees), Merlin der große Meistermagier oder Guinevere,               Arthurs angetraute Waliserin.  Man benötigt die US-Originalversion von               DAoC um Zugang zu diesen Servern zu erhalten.  
                          Nimue (RP) Iseult Bors Palomides Kay Bedevere Gaheris (Coop) Pellinor Igraine Gawaine Tristan Galahad Mordred (PvP) Morgan Percival (RP) Guinevere (RP) Lancelot Merlin  
 GameMaster  CMs sind zuständig für die Betreuung der               Spieler.  Für jede der 5 Sprachen, in denen es               DAoC-Server in Europa gibt, gibt es ein eigenstände CM-Team.  Die CMs sind regelmässig auf den Servern               und man findet diese mit dem Befehl /who 100. Der Befehl /who               dev funktioniert seit einem Patch nicht mehr, da mit diesem               dasselbe angezeigt wird, wie mit /who all.  Falls wirklich Probleme auftauchen,               empfiehlt es sich jedoch sich direkt beim Support zu melden.  Bei akuten Fällen (!) wie z.B.               Masterlevel-Problemen (Bugs) kann man innerhalb der GOA               Öffnungszeiten (Mo-Do vormittags bis spät Abends und Freitag               vormittag bis früher Abend) versuchen, einen Helfer zu erreichen (/who               Helfer -> Helfer von <Server>), damit ein CM evtl. helfen kann.               Bitte beachtet, das dies keine Garantie für Hilfe ist, da sich die               CMs um verschiedene Dinge kümmern müssen und im Notfall andere               Prioritäten haben. Weiterhin gilt zu beachten, das CMs nur in               extremen Ausnahmefällen in das Spielgeschehen eingreifen dürfen und               nicht nach gut dünken Mobs spawnen lassen. Im Falle eines Fehlers               bei z.B. einer Artefaktbegegnung wird diese lediglich zurückgesetzt,               so dass der normale Respawntimer bei 0 beginnt.  
                          
                            | Die Namen der deutschen                   CMs bzw GMs sind: 
                                Septha Sjael Sojhin Sterntaler Taizan Wibrak  Namen von ehemaligen GMs:  
                                Smish Edaryn Wind Aztec Dawn Fog Wraith Lawrence Armatax Phyres  | Ein possierlicher GM in seiner                   natürlichen Erscheinung |  Anmerkung zum Bild: GMs oder CMs können               in allen möglichen Formen auftreten, da sie vollen administrativen               Zugriff auf die Server haben (auch "Power" genannt). Der Kristall               wird standardmäßig benutzt, aber sie können jedes beliebige im Spiel               vorkommende Modell wählen. |