| 
          
            | 
              
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                |  |  
                | 
                  
                    |  | 
                          
 
                            14 März, 2011
                           |  |  |  |  
            |  |  
            |  |  | 
          
            |  |  
            | 
              
                |  |  | 
                    
                      |  |  
                      |  |  
                      | 
                        aggro = wenn man ein monster (mob) schlägt wird dieser aggresiv. Das  Monster hat eine Art Aggroliste, bildlich in Form einer Tabelle, und  der der oben drin steht wird angegriffen. Der der den meisten schaden  macht sthet ganz oben. Manche Chars haben einen Skill der diese Liste  löschen kann z.B. Hexer.                           mob = moving object, oder ganz einfach ein Monster. Es gibt drei arten  : neutral (macht nix, selbst wenn man zu ihm geht, erst wenn man ihn  haut wird er böse), feindlich (macht eigendlich ach nix, aber manche  von ihnen werden böse wenn man sich zu lange in der nähe aufhalt, oder  sie haut), aggrisiv (immer böse)  NPC = Computerspieler, also Händler, Questfiguren, Wachen....                           pull = mach schiest oder schläg ein Monster an um es zu "holen"                           bodypull = man rennt in einen aggresiven Mob rein und er folgt einem.                           rezz / ress = das wiederbeleben eines Chars (in Albion durch Kleriker / Orendsbruder / Paladin )                            so etwas komplizierter:  
                                                      stun : eine lähmung. der gegner kann sich nicht bewegen oder drehen.  Falls er geschlagen wird, unterbricht das die Lähmung NICHT.                             mezz = selbiges wie stun, nur das die Lähmung durch einen Treffer unterbrochen wird. Also eine schwächere Form des Stuns.                             root = wurzeln , stells dir Bildlich vor. Wurzeln die dich an den  Beinen packen. Man kann sich nicht bewegen aber kämpfen kann man. Also  noch schwächer wie Mezz                             snare = verlansamung, zeitlich so dass man immer langsamer wird bis man stehen bleibt.                            Also die Wirkung ist so gewichtet: stun > Mezz > Root > Snare  
                                                      instant: ein zauber OHNE zauberzeit. z.b Instant Stun, Instant cast, Instant Mezz                             AE = Area Zauber, muss ein Ziel haben und wirkt in einem Raduis                             GTAE = ground target AE, ein Bodenziel mit wirkungskreis. Also ähnlich wie der AE nur musst du kein Char als ziel haben                             BT = Bladeturn = Klingenwendung , ein Schild der einen Schlag im Nichts enden lässt                             PBT = pulsed Bladturn, das gleuche wie BT nur dass er in einer bestimmten Zeit wiedeholt wird.                             impulse Zauber = hat z.B. Minnesängerin bei ihren Songs. Ein Zauber der  zwar scheinbar ständig wird, aber in zeitabschnitten wiederholt wird.  So wie ein IMPULSE.                             INC = die Aussage eines Spieler n einer Gruppe das er jetzt ein Monster  pullt (Incoming). Oder im RvR die Aussage das Feinde im Anmarsch sind.                            Orte:  
                                                      CS = Cornwall Station                             CAM = Camelot                             Lyo = Lyonesse                             CW = Caer Witrin                             CU = Caer Ulfr..... (kann den ort net schreiben, ist in Campa Wald)  daher kommt sicher die Abkürzung kann sicher keiner Auswendig                             Plains = Salisbury Ebene = Salisburry Plains                             WD = West Downs                             DF = Darnkness Falls (Finsterer Abgrund) ein RvR Dungeon                            RvR  
                                                      RvR = Realm vs Realm , das was man bei Diablo unter PvP versteht nur halt in Massen.                             htk = Hibbi TK                             atk = Albion TK                             mtk = Middi TK                             hw = Hibbi Wall                             aw = Albion Wall                             mw = Middi Wall                             BG1 = Das sind die Battleground , wo man als Lowlevel RvR testen kann (lvl 20-24)                             BG2 = Das sind die Battleground , wo man als Lowlevel RvR testen kann (lvl 25-29)                             BG3 = Das sind die Battleground , wo man als Lowlevel RvR testen kann (lvl 30-35)                             RA = Realm Ability = die Speziel Fahigkeiten die man sich für  Realmpunkte , also die Punkte die man beim Killen von feinden bekommt,  kaufen kann                             RP = Realm Punkte, bekommt man durch killen von Feinden                             KP = Kopfgeldpunkte, wofür die gut sind weis keiner so richtig, bekommt  man ebenfalls bei töten von Feinden. Für einen Spieler zur Zeit kein  Sinnvoller einsatz nur für die Gilde, wenn man eine Burg als Gilden  burg halten will (claim)                             claim = wenn man eine Burg für seine Gilde beansprucht.                             caine, ligen = Grenzfestungen der Hibbis                             sauv, snow = Grenzfestungen der Albioner                             svasud, vindsaul = Grenzfestungen der Middis                            häufige Klassenbezeichnungen  
                                                      sb = shadowblade = Schattenklinge                             ns = Nachtschatten                             ench = Beschwörer                             gb = Geisterbeschwörer                             bb = Buffschamie   |  |  |  |  |  
            |  |  
            | 
              
                |  |  
                | Artwork and screen shots Copyright © 2001-2007 Mythic Entertainment,           Inc. All rights reserved. Used with permission of   Mythic Entertainment, Inc. |  
                | Copyright ©           2001-2010  All rights reserved by  Nordic           Forces |  |  |  |