| 
 Skillmöglichkeiten Grundregeln zur SkillungEs gibt drei Grundregeln, die man bei der Skillung beherzigen sollte.   1. Grundregel: Verfluchen max. 36Eine Skillung über 36 läßt für die anderen beiden Linien zuwenig   Punkte übrig. Zwar mögen die Werte des höchsten Bolts (803 Schaden   konstant) und ein Singleheal der über 600 konstant heilt verführerisch   sein, dafür hat man aber einen sehr schlechten ununterbrechbaren Zauber   und nur wenige oder gar keine Kammer sowie sehr schlechte   Sekundärsprüche. Außerdem behält man nach wie vor die lange Castzeit der   Verfluchenlinie. Hier müßte vom Design her nachgearbeitet werden. Zum   Beispiel könnte eine abgesenkte Castzeit ab Level 36 diese Linie wieder   attraktiv machen, ohne dass es ein Nachteil wäre auf den Schaden der   Sekundärlinie bzw. auf Kammern zu verzichten.   2. Grundregel: Hexerei mind. 20Um die hohe Castzeit auszugleichen ist es wichtig mind. 2 Kammern und   den ununterbrechbaren Zauber auf Level 20 zuerhalten. Die Verlängerung   der Zeit zwischen 2 Kammern und der Zauberzeit des ununterbrechbaren   Zauber, sowie dessen Schadensabsenkung macht diese Mindestskillung   empfehlenswert.   3. Grundregel: Hexenkunst mind. 34Die Sekundärsprüche des Hexenmeister sind seine wichtigsten Sprüche,   die die lange Castzeit der Primärsprüche ausgleichen sollen. Hierauf zu   verzichten, würde bedeuten, das man seine Vorteile durch den 2. Zauber   aufgibt, ohne einen Ausgleich für den Nachteil der langen Castzeit zu   erhalten.   Skillmöglichkeiten 2 KammernNachteil sind nur 2 Kammern, geringe Reichweite, sowie hoher   Manaverbrauch und Schadensabzug bei ununterbrechbaren Zaubern. Dafür   bleiben viele Skillpunkte zur Verteilung in die beiden Zauberlinien   übrig.  
                          
                            
                              | Verfluchen | Hexerei | Hexenkunst | Bemerkungen |  
                              | 4 | 20 | 50 | Hohe Varianz bei Primärschaden, Sehr guter Schaden durch PBAE, Lifedrain und Gift, Spreadheal, 60-Sek.-POM-20 |  
                              | 36 | 20 | 34 | Man erhält sehr gute Primärsprüche   (Bolt, DD und Heal), Der Schaden der Sekundärsprüche nimmt ab, dafür   ist der Schaden der Primärsprüche deutliche höher und konstanter. Mit   RR6 und +11 durch Items hat man beide Schadenslinien auf 50.(Anmerkung:   der absolute Schaden Capped erst bei 65 Skill in einer Magielinie) |  3 Kammern(1 Boltkammer)Neben der zusätzlichen Boltkammer, erhält man auch eine höhere   Reichweite, einen besseren ununterbrechbaren Zauber. Trotzdem hat man   genug Skillpunkte für die übrigen beiden Zauberlinien übrig.  
                          
                            
                              | Verfluchen | Hexerei | Hexenkunst | Bemerkungen |  
                              | 29 | 30 | 34 | Guter Primärschaden, 60-Sek.-POM-5 |  
                              | 12 | 30 | 43 | Hohe Varianz bei Primärschaden, Guter Schaden durch PBAE, Lifedrain und Gift, Spreadheal |  4 Kammern(2 Boltkammern)Hier erhält man 2 Boltkammern, einen sehr guten ununterbrechbaren   Zauber mit geringem Schadensabzug (ca. 9 mal zaubern möglich), 2500   Reichweite und wahlweise 4,3 oder 3,8 Sek. manaloses Zaubern. Als   Nachteil bleiben nur wenig Punkte für Hexenkunst und Verfluchen übrig.  
                          
                            
                              | Verfluchen | Hexerei | Hexenkunst | Bemerkungen |  
                              | 8 | 41 | 34 | Hohe Varianz bei Primärschaden, manalos 3,8 Sekunden |  
                              | 12 | 40 | 34 | Hohe Varianz bei Primärschaden, manalos 4,3 Sekunden |    |