| 
 LevelnDer Caster-Ketzer levelt am besten an Hitzeempfindlichen Gegnern,   z.B. Untote, Pelztiere und Bäume. Spätestens ab Stufe 20 kann man den   Fokus Snare-DD ganz außer acht lassen, da er im Gegensatz zum normalen   Fokus DD wesentlich niedrigeren Schaden macht und sich das auch mit dem Snare Effekt nicht mehr ausgleicht. Es ist empfohlen zu Beginn an voll auf Verbesserungen zu gehen sowie auf   Verjüngung (im Falle eines Caster Ketzers). Bis Stufe 20 sollte man   Verjüngung 1-2 vernachlässigt haben um ein paar Punkte in seine   Waffenfähigkeit zu investieren.   Der Manaverbrauch wird in höheren Leveln astronomisch, man sollte sich   schnell im BG MCL und/oder Seelenruhe erkämpfen. Das erleichtert das weiterkommen ungemein.
 Ab Stufe 31-40 eignet sich die Auftragsinstanz in den Avalon Sümpfen sehr, da dort 2 von 3 Fraktionen feueranfällig sind. Ab 36 in Verjüngung bekommt der Ketzer einen nicht von Fernkampfattacken unterbrechbaren Fokus Schadenszauber.
 Der Ketzer lebt von ausreichender Reichweite. Ist diese nicht gegeben,   kann es bei schlechter Ausrüstung trotz Absorb, Specc AF, Str/Kon Buff   doch zu Problemen im Nahkampf kommen.
 Besondere Empfehlung: Den Ketzer in Catacombs levelnWer mag, kann seinen frisch erstellten Ketzer in Kombination mit der   Erforschung der Catacombs-Gebiete hochleveln.   Es empfiehlt sich bei dieser Methode, Verjüngung auf Level zu halten,   Verbesserungen immer leicht darunter, etwa die Hälfte des Levels auf   Schild und die Restpunkte auf Waffe zu verteilen. Die schlechtere   Trefferchance kann man ganz gut mit Gegenständen aus Aurulit ausgleichen, auf denen +Waffenskill vorhanden ist.  Es sei jedoch ausdrücklich betont, dass diese Skillung nur dazu gedacht   ist, jederzeit beim Leveln gut voranzukommen. Es ist keine   Endskillungs-Empfehlung!  Ihr könnt mit dieser Methode so gut wie immer gelb-ora Monster ohne   Pause töten, bis euch die Mana ausgeht. Danach könnt ihr sie solange mit   der Waffe bekämpfen, bis eure Mana wieder regeneriert ist.   Durch den verhältnismäßig hohen Schildskill blockt ihr die Monster gut   weg und kratzt sie tot - das dauert vielleicht etwas länger als   umgekehrt, aber ihr müsst euch danach nicht so stark heilen und spart   deshalb Mana für das Nuken, was natürlich immer schneller geht als das   Tanken. Aber wie ihr es auch anstellt - lange herumsitzen und reggen   muss man so eigentlich nie.  Beginnt in den römischen Aquädukten, indem ihr alle Quests   annehmt, die dort angeboten werden. Erledigt diese (ihr werdet bei der   Suche nach Questgegner 1 vermutlich schon Questgegner 2 entdecken usw)   und gebt dann alle Quests auf einmal ab. Oftmals reicht das sogar auch   im späteren Verlauf noch für ein ganzes Levelup. Ein Vorteil bei dieser   Methode: Solltet ihr sterben, verliert ihr keine Quest-Erfahrung, denn   die habt ihr noch gar nicht erhalten. Ein zweiter Vorteil: Beim Levelup   steht ihr gleich wieder in der Nähe von NPC's, die euch Quests für euer   neues Level anbieten. Oft ist es dann sogar so, dass einer oder zwei von   ihnen euch zu einem NPC schicken, der in der Nähe eures Trainers steht.   Da macht man mit ein paar Klicks schon mal 1-2 Bubbles auf dem Weg zu   einem Ort, wo man sowieso hinmusste.  Die Quests sind nicht nur gut belohnt, sondern auch interessant,   teilweise witzig und manchmal wirklich einzigartig   Es lohnt sich also, die Texte zu lesen und sich von der Atmosphäre des   Addons gefangennehmen zu lassen. Vergesst auch nicht, die Soundeffekte   einzuschalten!  Durch die letzten Quests, die ihr in den Aquädukten angeboten   bekommt, werdet ihr auf Ausflüge in Gebiete geschickt, die sich für euch   zum Weiterleveln eignen werden, so dass ihr nie Zeit mit der Frage   vergeudet, wohin ihr als nächstes am besten geht. Es gibt nur wenige   Monster in den Catacombs-Gebieten, die nicht sehr oder gar nicht   anfällig für Ketzermagie sind. Die Gebiete sind so aufgebaut, dass man   sich durch sie hindurcharbeiten kann und somit nicht nur meistens   frischen Lagerbonus genießt, sondern auch ein abwechslungsreiches   Spielerlebnis. Außerdem wurde an genügend Positionen gedacht, an denen   man vor Adds sicher ist.  Ihr werdet bemerken, dass sich durch die vielen Zonendurchgänge und   Obelisken gute Möglichkeiten bieten, vor aussichtslosen Kämpfen zu   fliehen. Dadurch stirbt man nur noch sehr selten und spart sich den   Ärger über verlorene Zeit und Erfahrungspunkte. Auch das Teleportsystem   ist ein wunderbar zeitsparender Pluspunkt, wenn man zu seinem Trainer,   Schatzhüter oder einem Quest-NPC zurück möchte. Die sinnvoll   positionierten Antreiber tun ihr übriges, damit ihr schnell wieder dort   hingelangt, wo Action ist.  Die Kombination aus der geringen Downtime bei Einhaltung der   empfohlenen Skillung, Erforschung, ein wenig logistischer   Herausforderung, der Atmosphäre der Gebiete/Quests und nicht zuletzt dem   Kennenlernen einer Klasse, die sich in vielerlei Hinsicht ganz anders   spielt als die anderen albionischen Klassen, macht so viel Spaß, dass   man seinen Exp-Balken bald vergisst.   Die ganze Methode ist übrigens nicht nur "gefühlt", sondern tatsächlich   kaum langsamer als sich durchgehend durch dröge Instanzen zu quälen.  Allerdings nur mit Klassen wie eben dem Ketzer, die wenig bis keine   Downtime haben. Alle anderen genießen hier nur den Vorteil der vielen   Quests als zusätzliche Exp-Quelle. Ansonsten sitzen sie in Catacombs   genauso oft herum und warten auf die HP- oder Manaregeneration wie   überall sonst auch.   Levelgebiete (Caster)1  -  5 : Cotswold Umgebung / Starterquest 6  - 10 : Friedhof bei Prydwen / Mithras Gruft
 9  - 12 : untote Druiden / Geröllinge bei Mithras Gruft
 11 - 20 : Mithras Instanzen / Römische Aquädukte /Kilaloe (Schlachtfeld)
 21 - 30 : Avalon Insel: Apfelbäumchen, Seehunde, Graue Geister
 31 - 40 : Totenland Quests / Avalon Sümpfe Taskinstanz
 40 - 43 : Untere Krypta, auf der untersten Ebene die Monster der   mittleren Ebene pullen. Kommen meistens nicht zu einem / Untergrundwald   Quests / Zyklopen in Snowdonia
 44 - 50 : Pikten in Lyonesse / Hausgobboleveln mit einem 47-50er Freund   (Monsterrezzen) / Taskinstanz in Sauvage (neutral auf Feuer) / Caldey
 Das ist nur eine Grobe Angabe. Grundsätzlich eignen sich alle Spots, wo ein Necro ebenfalls levelt.    Einsatzgebiete/Taktik Caster-Ketzer leisten wertvolle Dienste beim Erstürmen von Türmen und   Festungen, indem sie ihre toten Verbündeten als Monster auferstellen   lassen. Die Monster können dann durch den Schadensabsorbtionsbonus   leichter bis zu den feindlichen Supportern und Castern vordringen und diese mit dem Flächengift am Zaubern hindern, wärenddessen stürmt die restliche Armee den Turm oder die Festung.  Der Monsterrezz lässt sich auch bei Zergschlachten brauchbar einsetzen.  Im 8vs8 sollte man etwas aufpassen und sich zweimal überlegen ob   ein verbündeter Heiler jetzt den Monsterrezz oder doch lieber den   normalen Rezz bekommt, da ein Heiler nicht heilen kann, solange er   Monster ist. |